Aktuelles - Veranstaltungen zum Thema Alter

Nebst vielen Veranstaltungen gibt es spezifische Angebote für die Generation 60plus. Bewegungsangebote, soziale Kontakte und gesellige Anlässe erhalten und fördern einen gesunden Alltag.

Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Diese Schulung hilft Angehörigen, neue Situationen einzuordnen. Sie gewinnen Wissen und erlernen Möglichkeiten, das Leben mit einem demenzerkrankten Angehörigen positiv zu gestalten. Mit Vorträgen und im Austausch mit anderen Angehörigen lernen Sie hilfreiche Verhaltensweisen und verändern Ihre Sichtweise auf die Krankheit.

Sanfte Gymnastik in Riehen

Möchten Sie gerne Ihre Muskulatur kräftigen, Ihre Beweglichkeit verbessern, das Gleichgewicht trainieren oder Übungen zur besseren Atmung und Entspannung lernen? 

Alterssiedlung Drei Brunnen, Oberdorfstr. 21, Riehen, Drei Brunnen Saal, 4. Stock mit Lift

Café Bâlance - Bewegung und Geselligkeit im Quartier 

Fit für den Alltag: Die beliebten Rhythmikkurse geben Ihnen die Möglichkeit, sich regelmässig mit anderen zu bewegen. Das vermindert das Sturzrisiko und hält gesund. Vorkenntnisse sind keine nötig. Der anschliessende Kaffeeplausch lädt zum gemütlichen Beisammensein ein.

Freizeitzentrum Landauer, Restaurant Schlipf

Café Bâlance - Vortragsreihe Älter werden - gesund bleiben

Die Abteilung Prävention des Gesundheitsdepartements bietet im "Café Balance" an verschiedenen Standorten im Kanton Basel-Stadt Vorträge und Diskussionsrunden zu wichtigen Fragen des Älterwerdens an - auch in Riehen.

Café Dialogue - gibt es die richtige Philosophie zum Älterwerden?

Die Abteilung Prävention des Gesundheitsdepartements bietet im "Café Dialogue" an verschiedenen Standorten im Kanton Basel-Stadt Vorträge und Diskussionsrunden zu wichtigen Fragen des Älterwerdens an - auch in Riehen.

InfoPunkt

In der Alterssiedlung Drei Brunnen, Oberdorfstr. 21, 4125 Riehen finden Sie 

Siedlungs- und Wohnassistenz - Beratung zum Wohnen zuhause

Pro Senectute - Beratung, Hilfen, Freizeit

Benevol -  Kompetenzzentrum für Freiwilligenarbeit in Basel

alzheimer beider Basel - Infos und Beratung, Kurse u. Weiterbildungen

Cura Begegnungszentrum

CURA ist ein niederschwelliges Informations- und Begegnungszentrum für chronisch Kranke – wie Patienten mit chronischen Atemwegerkrankungen, Krebs oder Diabetes - sowie deren Angehörige und Interessierte. Das Begegnungszentrum CURA bietet den Raum und die Zeit, sich zu informieren, sich beraten zu lassen, anderen Betroffenen zu begegnen und sich mit ihnen auszutauschen, Veranstaltungen zu besuchen und verschiedene Kurs- und Therapieangebote wahrzunehmen siehe www.begegnungszentrum-cura.ch

Im Veranstaltungskalender der Gemeinde Riehen finden Sie weitere Termine zu Events und Kursen.

Veranstaltungen der Alzheimervereinigung richten sich an ein breites Publikum. 

Digital Café
silversurfers group
Graue Panther Notdwestschweiz
Gsünder Basel - Bewegung
Fachstelle Alter
Älter werden

Das könnte Sie auch interessieren

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.