Mosterei

Mostereibetrieb

Die Gemeinde Riehen betreibt im Ökonomiehof während der Obstsaison einen Mostereibetrieb.

In Riehen besteht die Möglichkeit, während der Obstsaison, Äpfel, Birnen und Trauben zu Most verarbeiten zu lassen. Dieses Angebot beschränkt sich nicht nur auf Personen, die in Riehen wohnen und leben. Aus einem Kilogramm Obst entstehen 7 Deziliter Most. Dieser kann in einem mitgebrachten Behälter frisch ab Presse mitgenommen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, den Most pasteurisieren zu lassen. Mostflaschen, Zubehör und Ersatzteile können in der Mosterei bezogen werden. Das mitgebrachte Mostobst kann auch unvermischt und separat ab einer Mindestmenge von 100 Kilogramm verarbeitet werden.

Die Verarbeitung von Trauben muss in der Mosterei angemeldet werden. Ein Termin ist vor dem Ablesen der Trauben zu vereinbaren. Um Traubensaft zu pasteurisieren, sind 40 kg frische Trauben notwendig. Damit wird eine Füllmenge von 25 Litern erzielt. Der Traubensaft wird in einer Ballonflasche pasteurisiert. Kleinere Traubenmengen werden mit Obstsaft ergänzt oder müssen frisch in mitgebrachten Flaschen mitgenommen werden.

Das Mostobst ist reif, frisch, gesund und sauber anzuliefern. Angefaultes Obst wird nicht angenommen. Was man nicht mit Appetit roh essen möchte, gehört auch nicht ins Mostobst.

Preise:

Pressen:
Pasteurisieren:

pro Kilogramm
pro Liter

0.40 CHF
0.50 CHF

Wir verkaufen den Süssmost zu folgenden Preisen:

pasteurisiert in Bags:



frisch, unpasteurisiert:

5 Liter
10 Liter
20 Liter

per Liter
ab 25 Liter

11.00 CHF
19.00 CHF
38.00 CHF

1.40 CHF
1.20 CHF

Öffnungszeiten Mosterei:

vom 16. August 2021 bis zum 29. Oktober 2021
jeweils Montag - Freitag (vormittags Bedienung möglich)
von 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Samstag (nur Mostobstabgabe möglich)
von 08:00 - 14:00 Uhr

Traubenverarbeitung nur Mittwoch und nach telefonischer Voranmeldung.
Trauben werden nur ab 40 kg verarbeitet.

Letzte Annahme von Mostobst:
Letzte Abgabe von Most-Bag:

Donnerstag, 28. Oktober 2021
Freitag, 29. Oktober 2021

Die Gutschriften eines Jahres sind bis Ende Saison zu beziehen.

Kontakt:

Ökonomiehof, Gemeindegärtnerei Riehen
Rössligasse 63
4125 Riehen
061 645 60 00


Bau, Mobilität und Umwelt
Gemeindegärtnerei
Ortsplanung und Umwelt
Werkdienste
Natur

Das könnte Sie auch interessieren

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.