Bundesfeier in Riehen

25. Jul 2018

Mit vertrauten Klängen des Musikvereins Riehen, des CVJM Posaunenchors und befreundeter Musiker und Musikerinnen sowie den Stadt-Jodlern Basel-Riehen werden die Besucherinnen und Besucher der diesjährigen Bundesfeier ab 18.00 Uhr willkommen geheissen. Gemeindepräsident Hansjörg Wilde wird den offiziellen Teil des Abends um 19.20 Uhr mit einer Begrüssung einleiten, bevor die Festansprache gehalten wird. Im Anschluss daran wird wie jedes Jahr gemeinsam die Landeshymne gesungen. Den zweiten Teil des Festprogramms begleiten die Alphorngruppe Riehen sowie die Örgelimuusig Sorpresa.

Der Kinderumzug mit selber gebastelten Lampions startet um 21.15 Uhr und endet mit einem Ständchen des Jugendchors Passeri. Um ca. 22.30 Uhr wird das geplante, musikalisch umrahmte Feuerwerk vor der wunderbaren Kulisse des Sarasinparks die Gäste in den Bann ziehen.

Im grossen Festzelt mit 800 Plätzen werden wie in den letzten Jahren Getränke und Essen von Mitgliedern der Schachgesellschaft Riehen und weiteren Helferinnen und Helfern serviert. Etabliert und vom Geheimtipp zum beliebten Treffpunkt entwickelt hat sich die BundesBar mit dem Lounge-Bereich.

Auch dieses Jahr wird es ein breites Angebot an Kinderattraktionen geben. Die Kinder dürfen sich auf einer Hüpfburg austoben und an einer Kletterwand versuchen.

Veranstalterin ist die Gemeinde Riehen, unterstützt wird die Durchführung von der Milizfeuerwehr Riehen-Bettingen, Rock Light, dem Wyyguet Rinklin, Henz Delikatessen, dem Samariterverein Riehen sowie vom Swisslos-Fonds Basel-Stadt.

 

Programm der offiziellen Bundesfeier der Gemeinde Riehen im Sarasinpark:

Mittwoch, 1. August 2018, von 18.00 bis 24.00 Uhr

Moderation: Christian Klemm (SRF)

18.00 Uhr   Beginn

19.20 Uhr   Begrüssung durch Gemeindepräsident Hansjörg Wilde

19.30 Uhr   Festansprache durch Dr. Matthias Zehnder, Publizist und Medienwissenschaftler

19.45 Uhr   Landeshymne

Ab 20 Uhr  Alphorntrio Riehen und anschliessend Örgelimuusig Sorpresa, Festbetrieb

21.15 Uhr   Kinderumzug mit Lampions

22.30 Uhr   Grosses, musikalisch umrahmtes Feuerwerk

24.00 Uhr   Ende des Festbetriebs

 

Weitere Auskünfte erteilen:
Patrick Breitenstein, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste, Tel. 061 646 81 71
Paloma Selma, Abteilung Kultur, Freizeit und Sport, Projektleitung, Tel. 079 751 75 26

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.