MM: Beiträge der Gemeinde Riehen an die Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland

19. Dez 2019

Gemäss Vorgabe des Einwohnerrats wird jährlich 1 % der Einkommenssteuer-Ein­nahmen für die Entwicklungszusammenarbeit eingesetzt. Die OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) empfiehlt, mindestens 70 % an Pro­jekte im Ausland zu vergeben.

Unterstützte Projekte im Jahr 2019
Für die Unterstützung von Projekten im Ausland werden rund 600‘000 Franken eingesetzt. Die sozialen Projekte in der langjährigen rumänischen Partnerstadt Csikszereda werden mit 110‘000 Franken unterstützt. Die drei Schwerpunktprojekte Dorfent­wicklung in Bangladesch von World Vision, die Förderung von Honig- und Kakao­produzenten in Uganda von Swisscontact sowie die Verbesserung der psychischen Gesundheit von sehbehinderten Menschen in Burkina Faso der Christoffel Blinden­mission werden auch in diesem Jahr je mit 50‘000 Franken unterstützt. Die freien Beiträge im Ausland gehen an 22 Projekte zu den Themen „Kinder“ und/oder „Finanzen“. Projekte wie der Aufbau einer umfassenden pädiatrischen Versorgung von Kindern in Niger oder die Gründung von Solidaritätsgruppen zur Existenzsicherung von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern im Hochland von Madagaskar werden dabei unterstützt. Ausserdem wurde Katastrophenhilfe in Höhe von CHF 30'000 nach Mosambik, Ecuador und in den Libanon geleistet.

Für die Unterstützung von Projekten in der Schweiz werden rund 180‘000 Franken eingesetzt. Davon erhält die Patengemeinde Val Terbi im Jura einen Beitrag von 50‘000 Franken für die Mitfinanzierung einer dynamischen Strassenbeleuchtung mit umweltfreundlichen LED-Leuchtkörpern. Die freien Beiträge gehen an acht themenspezifische, inländische Projekte. In Wilen VS wird die Sanierung des Spiel- und Pausenplatzes des Kindergartens und der Primarschule unterstützt, ein Beitrag geht an die Stiftung Pro UKBB zu Gunsten einer bestmöglichen Behandlung erkrankter Kinder.

Auch in Zukunft werden die Entwicklungsbeiträge thematisch vergeben. Die Schwerpunktthemen im Jahr 2020 sind „Bildung“ und/oder „Frauen“.

Riehen, 17. Dezember 2019

Weitere Auskünfte erteilen:
Guido Vogel, Gemeinderat Gesundheit und Soziales, Tel. 079 441 74 62
Lia Meister, Abteilungsleiterin Gesundheit und Soziales, Tel. 061 646 82 67
 

Projekte im Ausland 2019

Organisation

Betrag CHF

Zweck

Land

ADES La Cuisine Solaire, Mettmenstetten

15'000

Umweltbildungsprojekt für Kinder und Jugendliche

Madagaskar

Aerzte ohne Grenzen, Zürich

20'000

Umfassende pädiatrische Versorgung im Gesundheitsdistrikt Magaria

Niger

CO:OPERAID, Zürich

15'000

Verbesserte Bildungsqualität für Schulkinder und bessere Lebensbedingungen für arme Familien im Distrikt Zombo

Uganda

Enfants du Monde, Genf

15'000

Schule der zweiten Chance, Verbesserung des Zugangs zu Bildungsangeboten ergänzend zum ungenügenden, staatlichen Schulsystem

Niger

Fastenopfer, Luzern

15'000

Kleinbäuerinnen und Kleinbauern im Hochland sind durch Solidaritätsgruppen schuldenfrei und die Ernährung ihrer Familien ist gesichert.

Madagaskar

FEPA, Basel

20'000

Mikrokredite für Frauen in Chipinge

Simbabwe

Matumaini - hope for children, Röschenz

20'000

New Home for Children, Neubau für ein etabliertes Waisenhaus mit Schule für rund 60 Waisenkinder

Kenia

Médecins du Monde, Neuenburg

15'000

Förderung der Gesundheit von Mutter und Kind

Kamerun

Solidar Suisse, Zürich

10'000

Weniger Kinderarbeit auf Baumwollfeldern

Burkina Faso

tearfund.ch, Zürich

10'000

Gründung von Spar- und Leihgruppen zwecks Existenzaufbaus

Malawi

Burma-Aid, Basel

10'950

Betrieb einer Hühnerfarm zur Beschäftigung von arbeitslosen jungen Erwachsenen, 50 % der Eier gehen kostenlos an ein Kinderheim

Myanmar

Child Healthcare Heidi, Münchenstein

10'000

Bau eines medizinischen Ambulatoriums zur Grundversorgung von bedürftigen Kindern

Indien

Children Welfare Association, Riehen

14'000

Teilfinanzierung der Ausbildungskosten der Kinder im Kinderheim Pokhara

Nepal

Ecosolidar, Basel

20'000

Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen aus ärmsten Verhältnissen

Kambodscha

Stiftung Vivamos Mejor, Zürich

20'000

"Gelungener Start ins Leben", Frühkindliche Entwicklung, Ernährung, Bildung für Maya-Kinder

Guatemala

INTERTEAM, Luzern

10'000

Aula Verde, Schulung von Kindern und Jugendlichen zu den Themen Umweltschutz und Ernährungssicherheit.

Nicaragua

Para Los Indigenas, Koppigen

4'500

Gesamtheitliches Gesundheitsprogramm für 370 Kleinkinder in Tagesstätten von 10 Gemeinschaften

Ecuador

Stiftung für Indianische Gemeinschaften in Paraguay, Münchenstein

15'000

Landsicherung und Waldschutz im Chaco zum Erhalt der traditionellen Lebensweise der indigenen Gemeinschaft der Ayoreo-Totobiegosode

Paraguay

Fondation Aide aux Enfants, Genf

15'000

Ernährungsprogramm für unterernährte Kinder

Kolumbien

Christliche Ostmission, Worb

10'000

500 Paar Winterschuhe für armutsbetroffene Kinder

Moldawien

Foundation of Hope, Riehen

15'000

Unterstützung von syrischen Flüchtlingskindern im Libanon, Sicherstellung von Grundversorgung und Schulbildung

Libanon

IAMANEH, Basel

5'000

Betreuung und Schutz von Strassenkindern in Tuzla

Bosnien-Herzegowina

Schweizerisches Rotes Kreuz

10‘000

Katastrophenhilfe nach Zyklon Idai

Mosambik

Schweizerisches Rotes Kreuz

10’000

Katastrophenhilfe für syrische Flüchtlinge

Libanon

Schweizerisches Rotes Kreuz

10’000

Katastrophenhilfe für Flüchtlinge aus Venezuela

Ecuador


Projekte in der Schweiz 2019

Organisation

Betrag CHF

Projekt

Region

Patenschaft für Berggemeinden

15'000

Ausbau und energetische Sanierung des Kindergartengebäudes

Prato Leventina, TI

Patenschaft für Berggemeinden

15'000

Sanierung des Spiel- und Pausenplatzes in Wilen VS des Kindergartens und Primarschulhauses

Wilen, VS

Schweizerisches Rotes Kreuz

17'000

Finanzierung von Angeboten des Jugendrotkreuzes Basel (JRK) für Kinder in Basel-Stadt

Basel

Solafrica

10'000

Scouts go Solar - Ausbildung von Gruppenleiter/innen von nationalen Pfandfinderorganisationen in Kandersteg im Bereich Umweltschutz und Umweltbildung (Multiplikatoreneffekt)

In- und Ausland

Stiftung Kinderdorf Pestalozzi

15'000

Diverse Projekte im Inland

Ganze Schweiz

Stiftung Pro UKBB

20'000

Bestmögliche Behandlung erkrankter Kinder, Unterstützung der medizinischen Behandlung, der pflegerischen wie therapeutischen Betreuung durch die Finanzierung von ergänzenden und unterstützenden Projekten

Basel

SAH Schweizerisches Arbeiterhilfswerk Basel

6'000

Unterstützung von sozialhilfeabhängigen Flüchtlingen zwecks sozialer und beruflicher Integration

Basel

Stiftung Joel Kinderspitex

15'000

Pflege von schwerkranken und behinderten Kindern, Unterstützung und Entlastung von Angehörigen

Aargau und Umgebung

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.