Nächtliche Glockenschläge der Dorfkirche St. Martin bleiben erhalten

12. Dez 2019

Ausgelöst durch eine Eingabe eines Anwohners, hat sich der Gemeinderat mit der Frage beschäftigt, ob es noch angemessen sei, auch nachts alle 15 Minuten mit Glockenschlägen der Dorfkirche St. Martin die genaue Zeit kund zu tun. Der Rücklauf von rund 49 % der Fragebogen bewertet der Gemeinderat als sehr erfreulich. Rund 70 % sprachen sich dafür aus, dass die nächtlichen Schläge der Glocken beibehalten bleiben. Knapp 30 % hätten es sich gewünscht, dass der Glockenschlag nachts abgestellt würde.

Insbesondere einige Kommentare der Befürworter deuten an, dass eine kirchlich-kulturelle und langjährige Institution, wie die Glockenschläge der Dorfkirche, nicht ohne Not aufgegeben werden soll. So gehöre die Kirche nach wie vor zum Dorf, wie andere ausdrücken. Dem Ruhebedürfnis einer Minderheit, die sich von den nächtlichen Glockenschlägen gestört fühlt, wird dabei weniger Gewicht beigemessen. Somit bleibt alles unverändert, was die Schläge der Turmuhr der Dorfkirche St. Martin angeht und die erwähnte Tradition bleibt erhalten.

Weitere Auskünfte erteilen:
Hansjörg Wilde, Gemeindepräsident, Tel. 061 646 82 40
Urs Denzler, Generalsekretariat, Tel. 061 646 82 60

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.