Sommernächte im lauschigen Museumshof

27. Jun 2019

Der lauschige Hof des Spielzeugmuseums in Riehen ist als Ort zum nachmittäglichen Spielen und Verweilen bekannt und beliebt. Wenn das Abendlicht dann alles in Gold taucht und der Wind durch die Wipfel der Linde streift, wandelt sich der historische Innenhof zudem zur perfekten Kulisse für Kulturveranstaltungen im intimen Rahmen. An neun Sommerabenden bespielen das Spielzeugmuseum Riehen und das Kulturbüro Riehen diesen malerischen Ort nun zum zweiten Mal mit Musik und Film und lassen ein Gefühl von «Ferien auf der Insel» entstehen.


Vier Konzerte von Chormusik über Americana und Desertpop, zu Samba und Vocal-Jazz stellen den Juli ganz ins Zeichen der Livemusik und bieten mit hochkarätigen Acts einen Einblick in die vielfältige Musikszene der Region. Im August spielt die Musik auf der Leinwand die Hauptrolle. Fünf Filme laden zu musikalischen Reisen in verschiedene Regionen der Welt ein. Eröffnet werden die Kinoabende jeweils mit einem Kurzfilm: In Kooperation mit dem Gässli Film Festival Basel wird ein Gewinner der Kategorie «Best Music Video» gezeigt.

Bei der titelgebenden «Kulturtreppe» handelt es sich um die 2018 eigens für die Veranstaltungsreihe gebaute Holztreppe im Museumshof, die Tribüne, Sitzplatz, Bar und Ort zum Verweilen auf einmal ist. Ein unkompliziertes Verpflegungsangebot sorgt dafür, dass auch der Magen auf seine Kosten kommt. So bietet die «Kulturtreppe» daheimgebliebenen Musik-Aficionados, Filmfans und Familien die Möglichkeit, entspannte und bezaubernde Sommerabende im Herzen von Riehen zu geniessen.

Fr, 05.07.     Stimmbänder (BS) – Chormusik, Jazz, Pop

Fr, 12.07.     INEZ Trio (BS) – Americana, Desertpop

Fr, 19.07.     Café da Manhâ (BS) – Samba, Bossa Nova

Fr, 26.07.     Soirée d’été – Jazznacht mit bekannten Basler Sänger*innen

                   feat. Nicole Bernegger, Roli Frei, Annie Goodchild, Matthias Gusset, Marcie Nyffeler, Pink Pedrazzi, Pyro

Fr, 02.08.     Der Klang der Stimme (CH, 2018), Vorfilm: Technicolor by Rico Mahel (2018)

Fr, 09.08.     Luna Papa (D/AT/CH/RUS,1999),Vorfilm: Dolphin Champion by Nico Schmied (2013)

Fr, 16.08.     Almost Famous (USA, 2000), Vorfilm: Rio Wolta - Through my street (2016)

Fr, 23.08.     Gadjo Dilo (F, 1997), Vorfilm: Edle Schnittchen - Italienisch (2012)

Fr, 30.08.     Bride and Prejudice (UK, India, USA, 2004) Vorfilm: Hasenimbiz by TAFS (2011)

 

Die Filme werden in der Originalsprache mit den jeweiligen Untertiteln gezeigt. Die Vorfilme sind Gewinner-Beiträge des Gässli Film Festival, Kategorie „Best Music Video“.

Infos

Ort:             Spielzeugmuseum, Baselstrasse 34, 4125 Riehen

Zeit:            Juli: 19 Uhr Türöffnung, 20.15 Uhr Konzertbeginn

                   August: 20 Uhr Türöffnung, Kinobeginn bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 21Uhr)

F&B:           Barbetrieb und einfache Verpflegung

Kino:           Filme werden in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt

Eintritt:         Freiwillige Kollekte

Wetter:        Findet bei schlechtem Wetter indoor statt.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.