Patrick Breitenstein wird Generalsekretär der Gemeinde Riehen

07. Dez 2021

Der Gemeinderat wählte Patrick Breitenstein zum neuen Generalsekretär der Gemeinde Riehen.

Seit gut fünf Jahren leitet Patrick Breitenstein die Abteilung Publikums- und Behördendienste mit den vier Bereichen Kundenzentrum, Weibeldienste, Hausdienste und Dokumentationsstelle. Er hat u.a. die Bereiche Digitalisierung und Sicherheit vorangetrieben und sich insbesondere im Gemeindeführungsstab engagiert. Nach der Kündigung der jetzigen Generalsekretärin Sandra Tessarini, die sich einer neuen Herausforderung stellt, wurden die Schnittstellen zwischen der Verwaltungsleitung, dem Generalsekretariat und den Publikums- und Behördendiensten einer genauen Prüfung unterzogen.

Ab Januar 2022 werden das Generalsekretariat und die Abteilung Publikums- und Behördendienste zusammengeführt. Damit können Schnittstellen abgebaut und die Dienstleistungen zentral verortet werden. Der Gemeinderat hat Patrick Breitenstein am 30. November zum neuen Generalsekretär mit der neu integrierten Abteilung gewählt.

Patrick Breitenstein bringt als Jurist mit einem zusätzlichen Nachdiplomstudium zum Executive Master of Business Administration (EMBA) das Wissen und als langjähriger Abteilungsleiter die nötige Erfahrung mit, um die Stelle als Generalsekretär mit dem erweiterten Aufgabenbereich kompetent auszufüllen. Als stellvertretender Protokollführer des Gemeinderats ist er mit diesen Aufgaben bereits heute bestens vertraut.

Der Generalsekretär wirkt an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik und ist in dieser Funktion für die Beratung und Unterstützung von Verwaltung, Gemeinderat und Einwohnerrat zuständig. Er unterstützt die politischen Entscheidungsprozesse, sorgt für die Einhaltung der Termine und Abschlussqualität der Geschäfte sowie für deren reibungslosen Ablauf. Zudem leitet er die Stabsbereiche Recht, Kommunikation und Sekretariat sowie die bisherigen Bereiche der Abteilung Publikums- und Behördendienste.

Kontakt:

Wilde Hansjörg
Gemeindepräsident
Telefon: 061 646 82 40

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.